Die Logindaten erhälst du im Sekretariat oder indem du unser Kontaktformular benutzt.

» Schließen
 

Zentrale Prüfungen


Eine sich verändernde Schullandschaft, die Selbstständigkeit der Schule und die Qualitätssicherung erfordern Maßnahmen, die das Erreichen vergleichbarer Lernergebnisse und Abschlüsse in größerem Maße sichern. Zentrale Prüfungen, auch mit dezentralen Elementen, können zur Lösung dieses Problems beitragen.
Sowohl Berlin als auch Brandenburg haben Prüfungen mit zentralen Aufgabenstellungen eingeführt.

Das Zentralabitur umfasst in Berlin die Fächer Deutsch und Mathematik und erste Fremdsprache. In Brandenburg sind die Fächer Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Französisch, Geschichte, Geografie, Mathematik, Physik und Politische Bildung in das Zentralabitur aufgenommen worden.
 
Auch für den mittleren Schulabschluss in Berlin und die Prüfung am Ende der Jahrgangsstufe 10 in Brandenburg werden die Aufgaben zentral gestellt. In Berlin werden die Fächer Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache zentral geprüft, in Brandenburg nur die Fächer Deutsch und Mathematik.

siehe
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/pruefungen.html