Am 04.10.22 fuhren wir, die Klasse 7 A, mit unseren Klassenleiterinnen Frau Rosnau und Frau Gottschalk nach Klettwitz auf den Familiencampus. Wir trafen uns gegen 8.35 Uhr am Busbahnhof in Finsterwalde und freuten uns schon sehr.
Als der Bus kam, stiegen wir alle ein und fuhren ca. 20 min bis nach Klettwitz. Danach liefen wir noch ein paar Minuten, bis wir da waren.
Eine Frau begleitete uns in einen kleinen Raum, wo uns die drei Kletterlehrer herzlich begrüßten. Sie erklärten uns, was wir beachten müssten und was alles Spannendes auf uns wartete. Sie zeigten uns die Ausrüstung und wie wir sie richtig anziehen sollten an dem Beispiel einer Klassenkameradin.
Wir stellten uns in eine Reihe und zählten zu zweit ab. Die erste Gruppe ging zuerst zum Niedrigseilgarten und die zweite zum Hochseilgarten. Die erste Aufgabe im Hochseilgarten war, in 8 m Höhe über schwebende Bretter zu laufen und von unten haben wir dabei geholfen. Alle haben diese erste Aufgabe gemeistert. In der zweiten Aufgabe musste man zu zweit balancieren und Seile greifen, das war ein Adrenalinkick für alle, denn auch das war in 8 m Höhe. Im Tiefseilgarten gab es auch richtig tolle Aufgaben, wie zum Beispiel blind balancieren auf einem Balken oder die Spinne. Zwischendurch haben wir alle etwas gefrühstückt und dabei erste Eindrücke ausgetauscht.
Danach gingen wir zur letzten Aufgabe über, die nannte sich die Riesenschaukel und fast alle trauten sich. Es war sehr aufregend, denn man fiel aus 10m Höhe in einen freien Fall und schaukelte aus, bis man dann wieder auf festem Boden stand. Es gab viel Gekreische und es war aufregend, auch Frau Gottschalk traute sich. Gemeinsam gingen wir Mittag essen und hatten eine ganze Menge zu erzählen.
Danach fuhren wir wieder zurück und alle schilderten ihre Eindrücke. Wir waren uns einig, dass dieser Tag auf jeden Fall mit den vielen Teamaufgaben die Klasse gestärkt hat, und freuen uns auf unseren nächsten gemeinsamen Ausflug.
Kimberley Penelope Meyer,7A