Du bist hier:
So heißt es im eigens für die Englischolympiade der 6.Klassen an der Grundschule Nehesdorf komponierten Song von
Sebastian Pöschl. So war es dann auch am Donnerstag, dem 13.06.2019, soweit, als sich Schüler aus mehreren Grundschulen trafen, um ihre Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen.
Erstaunen versetzte. In den meisten Stationen erhielt er die volle Punktzahl. Die geringste Punktzahl lag bei 107. Das zeigte den deutlichen Unterschied. Einen hervorragenden 3. Platz eroberte Amelie Halbin mit 178 Punkten und damit mit nur einem Punkt
vor der Viertplatzierten Nina Radlach, die 177 Punkten erkämpfte - ein tolles Ergebnis für das Sängerstadt-Gymnasium.
Am vergangenen Montag, dem 02. Juli 2018, fand die 11. Englischolympiade der 6. Klassen aus Finsterwalde und Umgebung an der Grundschule Nehesdorf statt.
der 11. Klasse, welche die einzelnen Wettkampfstationen tatkräftig unterstützten.
Unter diesem Motto stand die Englischolympiade der 6.Klassen an der Grundschule Nehesdorf, die in diesem Jahr zum 10. Mal
am 6. Juli 2017 ausgerichtet wurde. Eingeladen hatte die Direktorin Frau Magister, die gleichzeitig als Englischlehrerin die Organisatorin der Olympiade ist. 21 Schüler aus mehreren Grundschulen nahmen daran teil. Unsere Schule wurde von Meilina Umbreit, Lana Schwengberg und Hugo Engelmann (alle 6 A) vertreten.
Auf dem Programm standen unter anderem verstehendes Lesen und Hören, ein Telefongespräch führen, einen Doktor konsultieren, Einkaufen oder einfach im Restaurant etwas bestellen und über das Wetter reden. Letzte Station war ein Interview. In diesem Jahr hatte sich Frau Magister etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Der Musikpädagoge und Komponist Sebastian Pöschl führte einen Workshop mit den Teilnehmern durch und versuchte, die Gedanken der Schüler passend zur Olympiade zu einem Lied zusammenzufügen. Den Refrain präsentierte er bereits und stimmte so die Teilnehmer auf den Wettbewerb ein. Demnächst wird also ein neuer Song erscheinen.
Zur Siegerehrung erhielten die Teilnehmer eine Urkunde und ein Foto zur Erinnerung. Den fleißigen Helfern aus unserer Schule (Charlotte Ehrler, Klara Weber, Nikola Radlach-Barnack, Anna-Lea Löser, Gesa Bimüller, Annabell Weichert, Lukas Stahn, Niklas Birkfeld und Laurenz Müller - alle Klasse10) dankte Frau Magister für ihre tolle Arbeit an den Stationen. Die Betreuungslehrer und Gäste kontrollierten die schriftlichen Arbeiten und so konnten die Ergebnisse schnell ermittelt werden. Wir sind sehr stolz, dass Lana Schwengberg den 1. Platz und Hugo Engelmann den 3. Platz erreichen konnten.
Herzlichen Glückwunsch!
Dieser Tag war für alle eine tolle Erfahrung und deshalb freuen wir uns schon auf die nächste Englischolympiade, wenn es wieder heißt: Show what you can do in English.
S. Schloßhauer
Am 09.06.2016 nahmen 3 Schüler der Klasse 6a an der regionalen Englischolympiade in der Grundschule Nehesdorf teil. Anna Peters, Hanna Haas und Alda Bunjaku zeigten gemeinsam mit 19 weiteren Sprachtalenten der Grundschulen Finsterwalde-Nord, Nehesdorf, Rückersdorf, Doberlug-Kirchhain, Massen und Plessa/Hohenleipisch, wie gut sie sich mit der englischen Sprache auskennen. Eine ganze Reihe von Herausforderungen wartete auf die Olympioniken: schriftliche Aufgaben zum Hören, Schreiben und Lesen, außerdem ein Interview und Gespräche am Telefon, im Restaurant, beim Arzt, beim Einkauf sowie eine Wegbeschreibung und die Auswertung eines Wetterberichts. Insgesamt konnten so 205 Punkte erreicht werden. Alle Teilnehmer bewiesen, dass sie schon gut ihre erste Fremdsprache beherrschen und sich in Alltagssituationen bewähren können.
Vor allem aber konnten sich die 3 Teilnehmerinnen unserer Schule beweisen:
Hanna Haas belegte den 5. Platz mit 168 Punkten,
Anna Peters den 4. Platz mit 175 Punkten und gerade mal 2 Punkten Abstand zum Drittplatzierten
und Alda Bunjaku den 1. Platz mit 185 Punkten.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH - CONGRATULATIONS!
Außerdem geht ein großes Dankeschön an die Helfer aus der 9 A und 10 A, ohne die die ganzen Gesprächsrunden nicht möglich gewesen wären: Niklas Birkfeld, Charlotte Ehrler, Laurenz Müller und Nikola Radlach-Barnack sowie Minh Anh Bui, Lena Ermler, Toni Lehnert, Tony Weggen und Tanja Richter, die übrigens selbst vor 4 Jahren diese Olympiade gewonnen hatte.
Text: Frau Rosnau / Fotos: Frau Rosnau, Frau Magister (Direktorin GS Nehesdorf)
|
|
|
|