Du bist hier:
Am 10.09.2014 ging es für die Klasse 9 A und 9 B in die Brandenburgische Technische Universität nach Cottbus. Wir fuhren
gegen 8.00 Uhr an unserer Schule mit Frau Dobs und Frau Scholder los und erreichten die BTU eine knappe Stunde später. Dort wurden wir (die 9 B) freundlich von einem Studenten empfangen, der uns in ein Gebäude auf dem Campus führte. Wir gingen in einen Raum und er stellte sich vor und fing mit einem Vortrag über sein Studienleben und die BTU an. Seine Studienkollegin kam ein wenig später nach und erzählte nun Dinge aus ihrem Alltag. Man konnte viel Interessantes erfahren, was man sicherlich später noch gebrauchen kann. Die Auswahl der Studienfächer in Cottbus wurde dargestellt, vor allem der Unterschied zwischen Bachelor und Master, sowie der Numerus Clausus und noch viel mehr. Insgesamt war der Vortrag schön, aufgelockert und auch spannend. Danach hatten wir eine kurze Gelegenheit für eine Pause. Da wir noch Zeit hatten, konnten wir uns die Bibliothek der BTU anschauen – ein sehr sehenswertes Wahrzeichen von Cottbus. Viele waren von der Größe des Gebäudes und der Anzahl der Bücher fasziniert. Anschließend durften wir in das Schülerlabor gehen. Wir wurden in zwei Gruppen eingeteilt und führten sowohl chemische als auch physikalische Experimente durch. Bei den chemischen Experimenten lernten wir etwas über verschiedene Säuren, mit denen wir Versuche durchführten, und wenig später im Physiklabor führten wir zwei interessante Experimente mit Strom durch. Abschließend wurde uns noch die Wirkung von Wasser auf flüssigen Stickstoff demonstriert. Es entstand Nebel, der sehr kalt war und weiß. So entstand noch ein schönes Gruppenbild für unsere Klasse. Danke an alle, die diesen tollen Tag ermöglicht haben und auch von unserer Klasse nochmal danke an Frau Scholder für die Betreuung in Vertretung von Frau Biesold.![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |